Aktzeichnen AG - kein Kurs
für alle, die in einer kleinen Gruppe in Ruhe mit Modell zeichnen wollen. Kein Unterrichtsbetrieb,
freitags, 14-tägig, 18 - 20 Uhr.
pro Termine 15.- €
Bitte telefonisch ( 0228 465 265 ) nach freien Plätzen fragen.
Die Gruppe läuft bereits, bei Überbelegung wird eventuell ein Alternativtermin angeboten.
Kinder - & Jugendkurse
alle Gruppen sind | ||
altersgemischt | 17.15 - 18.45 Uhr | dienstags |
17.00 - 18.30 Uhr |
mittwochs |
|
15.30 - 17.00 Uhr |
donnerstags |
neue Gruppe 15.00 - 16.30 Uhr mittwochs
Alle Kurse derzeit mit maximal 4 Teilnehmern
Die Kurse sind bereits eingerichtet, eine Aufnahme ist möglich, solange Plätze frei sind (max. 8 Teilnehmer/Kurs). Monatsbeitrag 48,- € (incl. Material), Geschwisterermäßigung 30%.
Ein kostenloser Probetermin ist nach Absprache möglich. Vor einer festen Anmeldung empfehlen wir einen kostenpflichtigen Probemonat.
Die Kinder- und Jugendkurse finden wöchentlich statt. Keine Termine in den Schulferien (NRW) und an unterrichtsfreien Feiertagen.
Aquarell, Öl, Acryl
Gruppe 1 | montags | 16.15 - 18.30 Uhr |
|
Gruppe 2 | montags | 18.45 - 21.00 Uhr | |
Gruppe 3 | mittwochs | 9.15 - 11.30 Uhr | |
neu | dienstags | 19 - 21.15 Uhr | |
Für Anfänger und Fortgeschrittene. Unterschiedlichste Themen, wie zum Beispiel Portrait, Stillleben oder auch eigene Ideen.
Kontinuierlicher Kurs, Einstieg jederzeit möglich, solange Plätze frei sind (Kleingruppen mit max. 4 Teilnehmern).
5 Termine 120,- €
Aktzeichnen
Aktzeichnen | freitags | 18.00 - 20.00 Uhr |
Eine AG, kein Kurs. Pro Termin 15.- € Bitte telefonisch freie Plätze erfragen.
Studiumsvorbereitung
- Freie Kunst oder Lehramt - Grafik- oder Kostümdesign - Architektur - Produktdesign -
Grundkenntnisse im Zeichnen sind eine unumgängliche Vorraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung. Der Unterricht beginnt als individuell abgestimmter Einzelunterricht mit einer Einführung in die Perspektive. Danach setzt sich das Seminar in Kleingruppen mit maximal 5 Teilnehmern fort.
Dieses Vorgehen gerantiert ein Höchstmaß an Lernerfolg.
Das Seminar erstreckt sich über 12 Termine zu je zwei Unterrichtsstunden, die in der Regel wöchentlich stattfinden (Gesamtdauer des Seminars: 3 Monate).
Teilnehmerbeitrag 300,- € (12,50 € je Stunde).
In diesem Betrag ist das Zeichenmaterial bereits enthalten. Modellkosten werden anteilig umgelegt. Der Einstieg in das Seminar ist jederzeit möglich.
Wir bieten ein kostenloses Vorgespräch mit Materialsichtung und Besprechung an.
Einzelunterricht
Einzelstunden sind im Atelier im Baumhaus auch möglich!
60 Minuten pro Termin (40,- €)
Termine nach Absprache
Druckwerkstatt
Termine nach Absprache
Radierworkshop (Aquatinta)
Aquatinta und abgestufte Aquatinta auf Zinkplatten. Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen in der Strichätzung.
Jeweils 14 – 18 Uhr
Teilnehmerbeitrag 80.- ( ermäßigt 50,- ) zuzüglich Materialkosten. Das Arbeitsmaterial kann selbst mitgebracht oder direkt im Kurs erworben werden. Werkzeuge und Druckpressen stehen zur Verfügung.
Maximal 4 Teilnehmer.
Bei Interesse rufen Sie bitte an: 0228 465 265
Praktikum im Baumhaus
Das Atelier im Baumhaus bietet auch Praktikumsplätze an.
Orientierung für Schule sowie Beruf!
Rufen Sie mich einfach an.